Portfolio Ozon (2024) Besetzung: Tuba und Klavier Elias (2024) Besetzung: Kontrabass und Elektronik Karma (2024) Besetzung: Violoncello und KlavierGenerace-Wettbewerb Ostrava, 3. Platz (2024) Abel (2023) Besetzung: Streichtrio Fusion (2023) Apparatur: SymphonieorchesterBudapest 150 Internationaler Komponistenwettbewerb 1. Platz Előjáték (2022) [Vorspiel] Instrument: Solobratsche Taigetos (2022) MA-DiplomarbeitApparat: SinfonieorchesterIse-Shima-Komponistenwettbewerb, Japan-Sonderpreis (2022) Fission (2021) Besetzung: StreichquartettAndor-Neszlényi-Preis 1. Platz (2021)Komponistenwettbewerb der Musikakademie 2. Platz (2022) Jó Palócok (2021) [Gute Palócok] Es wurde auf Anfrage für das Konzert der Gewinner des Junior Príma-Preises vorbereitet, die in Salgótarján ihren Abschluss gemacht haben.Instrumente: Volkslied, Volksgeige, Cello und Klavier Hallgatási gyakorlatok - Simon Márton versére (2020) [Hörübungen – zum Gedicht von Márton Simon] BA-DiplomarbeitBesetzung: Flöte, Klarinette, Violine, Bratsche, Cello, Kontrabass, Sopran, Klavier und ProsaXII. Finalist des Internationalen Antonín-Dvořák-Kompositionswettbewerbs (2019) Kékszakállú - hangjáték (2019) [Blaubart – Hörspiel] Hintergrundmusik Béla Balázs: Blaubart c. basierend auf seinem Drama für ein Hörspiel.Besetzung: Violine und Cello Sirató (2019) [Weinen] Es wurde auf der Grundlage eines Zigeuner-Volksliedes geschrieben, das in meiner Heimatstadt Salgótarján gesammelt wurde.Besetzung: Violine und KlarinetteSzokolay InspirArt Komponistenwettbewerb: Auszeichnung (2019) Sziget Fesztivál - ‘Human Rights’ (2019) In Zusammenarbeit mit Drew Dollaz, einem amerikanischen Tänzer, haben wir unserer Stimme gegen Mobbing in der Schule Gehör verschafft.Im Publikum befanden sich mehr als 70.000 Menschen. Cigány-extázis (2019) [Zigeuner-Ekstase] Besetzung: Violine und KlavierBudavári Beethoven Budán Komponistenwettbewerb 3. Platz (2019)Komponistenwettbewerb der Musikakademie 2. Platz (2018)Andor-Neszlényi-Preis 3. Platz (2019) Le Devleske (2019) [Zu Gott] Geschrieben für den 52. Internationalen Eucharistischen KongressBesetzung: Streichorchester, 2 Klarinetten, Hackbrett, Chor und 2 SolistenXI. Finalist des Internationalen Antonín-Dvořák-Kompositionswettbewerbs (2019) Intermezzo (2018) Ausstattung: KlavierBéla Bartók Weltwettbewerb TOP 12 (2018)Sonderpreis des Generace-Wettbewerbs Ostrava (2019) Allegro (2018) Besetzung: Violine und CelloSzokolay Inspired Composer Competition 2. Platz (2018) Meine Qual (2018) Zwei Versionen:1. Klarinette, Cello und Klavier; 2. Violine, Cello und KlavierBudavári Beethoven Budán Komponistenwettbewerb 1. Platz (2018)Komponistenwettbewerb der Musikakademie 2. Platz (2018)Andor-Neszlényi-Preis 2. Platz (2018) TRIO (2017) Besetzung: Violine, Klarinette und KlavierBéla Bartók Nationaler Komponistenwettbewerb 3. Platz (2017) String Quartet in G (2016) Rezső Sugár Nationaler Komponistenwettbewerb 2. Platz (2016) Weitere wichtige Konzerte: 10. August 2019: Sziget Festival – Hauptbühne1. September 2021: St.-Stephans-Basilika in Budapest – Le Devleske-Präsentation8. September 2021: Hungexpo – 52. Internationaler Eucharistischer Kongress – Le Devleske2. September 2023: Hősök tere – Budapest150 – Fusion – Eröffnung in Budapest